Motive bei Infrarot-Bildheizungen
Die Bildheizung ist auch deshalb so beliebt, weil sie dekorativ ist und sehr individuell gestaltet werden kann. Es bleibt dabei ganz Ihnen überlassen, ob Sie eine Infrarotheizung mit eigenem Bild oder ein Motiv aus anderer Quelle möchten.
Infrarotheizung mit eigenem Bild
Sei es das Lieblingsfoto aus dem Strandurlaub mit den besten Freunden, von einer lustigen Familienfeier, den Kindern oder dem Haustier: Jeder hat das eine oder andere selbst geschossene Bild, das er einfach immer wieder gerne ansieht. Natürlich kann das genauso gut ein Gemälde oder eine Landkarte sein, das Poster zu einem Kinofilm oder einer Serie, ein Buchcover, ein Konzertplakat… Möglichkeiten gibt es viele!
Welches Motiv aus Ihrem persönlichen Fundus Ihre Infrarot-Bildheizung tragen soll, können Sie völlig frei entscheiden. Wichtig für ein optimales Ergebnis ist es nur, dass das eingesendete Bild eine Auflösung von 300 dpi hat. Machen Sie sich aber keine Sorgen um die Bildqualität bei Ihrer Infrarotheizung: Gerne überprüfen wir die Bildauflösung für Sie gratis und unverbindlich.
Weitere Motive für die Infrarot-Bildheizung
Es ist außerdem möglich, Fotos aus Bilddatenbanken – wie Fotolia oder iStock – online zu kaufen und für die Bildheizung zu verwenden. Bei dieser Variante stehen Ihnen unzählige Bilder zu allen möglichen Suchbegriffen zur Verfügung. Vom perfekten Sonnenaufgang bis hin zur Fashion-Fotografie: Hier finden Sie Motive, wie man sie selbst nicht allzu oft vor die Linse bekommt.
Auf Wunsch wickeln wir den Kauf dieser Stockfotos für Sie ab und kümmern uns um optimale Qualität beim Bilddruck für die Infrarotheizung. Für diese Serviceleistung fallen keine zusätzlichen Kosten an, bedenken Sie aber bitte, dass die Bildlizenzen nicht kostenfrei sind.
Auch wenn Sie nicht lange nach einem dekorativen Motiv suchen wollen, finden Sie in unserem Sortiment eine Lösung. Naturmotive wie eine Brücke im Wald, Steine am Strand oder ein Strand an sich sind neutral, sorgen aber trotzdem sofort für Behaglichkeit und wohnliches Ambiente. Kurz: Eine Infrarot-Bildheizung bietet ein Maximum an Individualität, was das Design betrifft und wärmt zugleich den Raum. Kein schlechter Deal, oder? Hier geht es zu unserem Bilderkatalog.
Infrarot-Heizkörper mit Bild und Thermostat
Ein Thermostat erlaubt es, die Temperatur der Heizung zu regulieren. Sie können die Temperatur einstellen, die erreicht werden soll, sodass die Infrarotheizung sich ausschaltet, wenn diese Markierung erreicht ist.
Auch Heizintervalle lassen sich durch ein Thermostat bestimmen. Auf diese Weise programmieren Sie Ihre Bildheizung ganz einfach so, dass beispielsweise das Badezimmer morgens schon angenehm warm ist, wenn Sie es betreten.
Natürlich lassen sich unsere im Shop erhältlichen Thermostate auch für Infrarot-Bildheizungen verwenden. Ganz nach Bedarf gibt es verschiedene Modelle: Sie können das Thermostat in die Steckdose stecken, per Fernsteuerung bedienen, ein Funkmodell für die Unterputzverlegung wählen etc.
Eine Infrarot-Bildheizung ist die perfekte Wahl für alle, die nicht einfach nur irgendwie heizen wollen. Ob Sie nun Platz sparen oder einen Blickfang setzen wollen, die Bildheizung ist dekorativ und funktional in einem. Also nichts wie los – stöbern Sie durch Ihre digitalen Fotoalben und schicken Sie uns jederzeit Ihre Bildwünsche für die Infrarotheizung an verkauf@heatness.at!
Sicherheit
Unsere Infrarotheizungen halten alle geltenden Grenzwerte ein. Diese Sicherheit bestätigen uns auch die Strahlungsexperten der Seibersdorf Laboratories.
Eine Infrarotheizung funktioniert am besten, wenn Sie Ihre Strahlung frei und ungehindert in den Raum abgeben kann. Daher sollte die Heizung im Betrieb nicht abgedeckt werden. Sollte dies einmal unabsichtlich passieren, sind unsere Heizungen mit eingebauten Temperatursensoren ausgestattet. Diese verhindern eine Überhitzung des Heizelements und schalten es automatisch ab.
Speziell für öffentliche Gebäude haben wir unsere Heizungen auf der Vorderseite mit einem Aufkleber versehen, der verdeutlichen soll, dass die Infrarotheizung nicht gänzlich oder auch nur teilweise abgedeckt werden darf. Alle unsere Infrarotheizungen sind spitzwassergeschützt und erfüllen die Schutzklasse IP44. Der sichere Einsatz unserer Heizungen in Feuchträumen ist somit bedenkenlos möglich.
Wird die Heizung statt mit unserem mitgelieferten Stecker, direkt verkabelt, lässt sich sogar eine noch höhere Schutzklasse erreichen.