Der heatness® Ratgeber zu Infrarotheizungen
Auf der Suche nach zuverlässigen Informationen zu Infrarotheizungen kann man sehr leicht durch das Überangebot an technischen Daten und den oft aggressiven Marketingstrategien überfordert werden. Auch halten viele, vor allem im Internet verbreitete Aussagen, einer Prüfung meist nicht stand.
In unserem Ratgeber veröffentlichen wir deshalb regelmäßigen Abständen Beiträge, die die wichtigsten bzw. häufigsten Fragen unserer Kunden auf eine sorgfältig recherchierte und objektive Art und Weise beantworten.
Platzsparend, effizient und flexibel: Eine Infrarotheizung ist die perfekte Lösung für jedes Tiny House.
Eine Infrarotheizung bietet für Schulen und Kindergärten Sicherheit, Komfort, Energieeffizienz und Kostentransparenz.
Wer nach einer smarten Lösung für den Modulbau sucht, trifft mit einer Infrarotheizung für den Container die richtige Wahl.
Erfahren Sie alles über die Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie Kosten der Infrarotheizung.
Lesen Sie im Folgenden, wie viel Watt pro m² bei einer Infrarotheizung benötigt wird, um ein angenehmes Wohnklima zu schaffen.
Lesen Sie hier, welche Zusatzheizungen es gibt, für welche Räume sie sich eignen und wann sie sich am meisten lohnen.
Wir geben Ihnen einen klaren Überblick über die Kauf- und Wartungskosten sowie die Betriebskosten – angepasst an die aktuellen Strompreise 2024.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Platzierung und Montage einer Infrarotheizung finden Sie in unserem Ratgeber.
In unserem Ratgeber erfahren Sie alles zum Thema Infrarotheizungen und die positive Auswirkung auf Ihre Gesundheit.
Wir zeigen auf, welche Kosten unterschiedliche Elektroheizungen verursachen und wie Sie effektiv Heizkosten sparen können.
Erfahren Sie hier alle Informationen und Vorteile über das Sanieren Ihres Zuhauses mit einer Infrarotheizung.
Kann man behaupten, dass das Heizen mit Infrarot im Altbau teurer ist als andere Heizsysteme? Dieser Frage gehen wir auf den Grund.
Informieren Sie sich hier, welche Vorteile eine Infrarotheizung als alleinige Heizung hat und was es dabei zu beachten gibt.
Warum eine Infrarotheizung als Zusatzheizung in der Übergangszeit von Vorteil ist, erfahren Sie hier.
Ob eine Infrarotzheizung im Wohnzimmer als Zusatzheizung sinnvoll ist, zeigen wir Ihnen hier.
Wir erklären Ihnen, wann und warum eine Infrarotheizung im Schlafzimmer sinnvoll ist.
Erfahren Sie hier, welche Vorteile eine Infrarotheizung im Badezimmer hat und worauf man achten sollte.
Finden Sie hier heraus, wie Sie den Verbrauch der Infrarotheizung in Ihren vier Wänden berechnen können und welche Faktoren dabei besonders wichtig sind.
In diesem Beitrag beleuchten wir ihre Eignung in der Küche genauer, sowie die Vorteile, die die Infrarotheizung in der Küche ausspielen kann.
Die Infrarotheizung ist bekanntlich vielseitig einsetzbar – so auch im Kinderzimmer. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Infrarot- und Elektroheizungen sind beliebte Optionen, wenn es um effizientes und flexibles Heizen geht. Wir zeigen Ihnen worauf Sie achten müssen.
Wir erklären Ihnen, wie sie funktionieren und vergleichen sie hinsichtlich Effizienz, Kosten, Umweltfreundlichkeit und Installation.
Informieren Sie sich in diesem Beitrag über die Spiegelheizung und erfahren Sie die zahlreichen Vorteile sowie Nachteile.
Lesen Sie hier mehr über Deckenheizungen und informieren Sie sich rund um Vorteile, Nachteile, Funktion und Kosten.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum eine Infrarotheizung im Wohnwagen die perfekte Lösung für den Campingurlaub ist.
Erfahren Sie hier, wie Sie mit ein paar wenigen Tipps Ihr Raumklima verbessern und so einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über optimale Luftfeuchtigkeit und Anzeichen sowie Auswirkungen von falscher Luftfeuchtigkeit.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie am besten Ihren Wintergarten heizen und selbst bei niedrigen Außentemperaturen wohlige Wärme verspüren.
Wir verraten Ihnen hier, warum eine Infrarotheizung in der Garage das optimale Heizsystem für angenehme Temperaturen ist.
Erfahren Sie in unserem Ratgeber, warum eine Infrarotheizung die ideale Lösung für Ihren Dachboden ist und welche Vorteile sie hat.
Erfahren Sie alles zur Verwendung einer Infrarotheizung im Keller: Tipps und wertvolle Hinweise
Erfahren Sie alles über die Verwendung von Infrarotheizungen im Wochenendhaus und Ferienhaus.
Warum eine Infrarotheizung im Gartenhaus praktisch ist und was es für Vorteile Beim Heizen gegenüber anderen Heizmethoden hat, erfahren Sie hier.
Unserer Erfahrung nach eignet sich eine Infrarotheizung ideal, um den Wintergarten zu heizen. Wie, was und warum erfahren Sie hier.
In diesem Ratgeber zeigen wir, wie Wandheizungen funktionieren, worauf beim Einbau zu achten ist und in welchen Fällen sie wirklich sinnvoll sind.
Die Infrarotheizung zählt zu den marktführenden Heizsystemen, jedoch wissen die wenigsten, was die Infrarotstrahlung eigentlich ist.
Wir befassen uns in diesem Beitrag mit der Entstehung, Vermeidung und Bekämpfung von Schimmel, sowie mit den gesundheitlichen Risiken.
Wir sehen uns in diesem Beitrag an, warum eine Infrarotheizung eine nachhaltige Lösung gegen Schimmel sein kann.
Welche Systeme sind sinnvolle und vor allem auch nachhaltige Alternativen zur Wärmepumpe? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen drei gute Optionen näher vor.
Wovon eine ideale Raumtemperatur abhängt und was genau dabei als „optimal“ gilt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie effizient die Elektroheizungen arbeiten, welche Vor- und Nachteile und welche Arten es gibt.
Hier erklären wir, wie Solarthermie funktioniert, wo Solarheizungen zum Einsatz kommen, die Vor- und Nachteile, Umweltfreundlichkeit und auch die Kosten.
Es gibt einfache Tipps, um die eigene Wohnung günstiger warm zu halten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie bei Ihren Heizkosten sparen können.
Dieser Beitrag über die Holzheizung gibt einen Überblick über die anfallenden Kosten und die Arten des Heizens mit Holz.
In diesem Beitrag stellen wir die elektrische Heizung und die Gasheizung einander gegenüber und klären, ob die Elektroheizung eine lohnende Alternative ist.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie ein Blockheizkraftwerk funktioniert und ob und wo die Infrarotheizung mit ins Spiel kommen kann.
Die Energie für die Fernwärme stammt aus unterschiedlichen Quellen. Erfahren Sie alles über Fernwärme und deren Vor- und Nachteile.
Warum Sie Ihre Nachtspeicherheizung durch eine Infrarotheizung ersetzen sollten, erklären wir Ihnen hier.
In unserem Ratgeber erfahren Sie alle Details zur Pelletheizung sowie die Kosten, Vor- und Nachteile.
In unserem Ratgeber erfahren Sie alle Details zur umweltfreundlichen Wärmepumpenheizung.
Lesen Sie hier, wie aus Strom Wärme wird und wie die Photovoltaikanlage dabei helfen kann.
In unserem Ratgeber erfahren Sie alles zum Thema Fußbodenheizung. Was sind die Vor- und Nachteile und welche Möglichkeiten gibt es?
Finden Sie hier eine Übersicht der verschiedenen Heizungsarten mit allen Vorteilen und Nachteilen.
In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit der Einzelraumregelung in Ihrem Zuhause Energiekosten sparen können.
Erfahren Sie hier, welche Vor- und Nachteile eine Infrarotheizung mit sich bringen kann und worauf Sie achten sollten.
Lohnt sich eine Gasheizung überhaupt noch? Lesen Sie hier alles zur Funktionsweise sowie zu den Vor- & Nachteilen der Gasheizung.
Erfahren Sie in diesem Beitrag mit welchen Heizungstypen Sie Ihre alte Gas- oder Ölheizung ersetzen können und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über die elektrische Infrarotheizung und welche unserer Modelle wir Ihnen wärmstens ans Herz legen.
Lesen Sie im Folgenden, welche Alternative zur Ölheizung wirklich sinnvoll ist und mit welchen Eigenschaften die einzelnen Heizungssysteme überzeugen können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch im Winter aktiv und fit bleiben und welche Raumtemperatur für das Home-Training die richtige ist.
Über den Ratgeber von heatness®
Als Experte für Infrarotheizungen möchte Ihnen unser Rudi mit diesem Ratgeber Informationen geben, auf Sie sich verlassen können. Marktschreierische Aussagen oder oberflächliche Halbwahrheiten werden Sie hier nicht finden. Das Ziel unseres Ratgebers ist es, die Anwendungsmöglichkeiten einer Infrarotheizung sachlich korrekt und leicht verständlich zu erklären. Selbstverständlich gehören dazu neben den speziellen Eigenschaften und Vorteilen einer Infrarotheizung auch deren Nachteile.


Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Seit 2010 bieten wir unseren Kunden einfache und effiziente Heizungssysteme für den privaten oder öffentlichen Gebrauch. Egal ob als zentrales Heizungssystem oder als Zusatzheizungen, zahlreichen Kunden konnten wir ein ökologisch und wirtschaftlich vernünftiges Heizungssystem anbieten bzw. unzählige Heizprobleme lösen. Von dieser Erfahrung profitieren natürlich auch Sie.
Haben Sie eine Frage?
Sollten Sie eine Frage haben, deren Antwort Sie noch nicht in unserem Ratgeber finden, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Gerne beantworten wir Ihre Frage am Telefon, im Live-Chat oder per Mail. Natürlich können Sie uns auch in unseren Filialen besuchen und mit unseren Mitarbeitern Ihre Fragen persönlich klären. Und wer weiß, vielleicht ist es ja Ihre Frage, welcher wir den nächsten Beitrag für unseren Ratgeber widmen…






























































